Bücher Herunterladen Kaufen oder mieten? Wie Sie für sich die richtige Entscheidung treffen
Currently, to follow up exactly what is expected, you could see to the web links of the book. That's so very easy. Spending for the book and also downloading guide can allow you to have it faster. It will certainly not require other days to get this book as when you order in the other website. Here, the soft documents of Kaufen Oder Mieten? Wie Sie Für Sich Die Richtige Entscheidung Treffen that is provided can be located as well as obtained straight.
Kaufen oder mieten? Wie Sie für sich die richtige Entscheidung treffen

Bücher Herunterladen Kaufen oder mieten? Wie Sie für sich die richtige Entscheidung treffen
Kaufen Oder Mieten? Wie Sie Für Sich Die Richtige Entscheidung Treffen . Zufrieden beim Lesen! Das ist genau das, was wir Ihnen zu sagen , die Absicht , die so deutlich viel Spaß beim Lesen. Genau das, was Sie betreffenden, die diesen Lese Anspruch sind nur Pflicht? Kümmern Sie sich nicht, sollte das Lesen der Praxis aus einigen spezifischen Gründen gestartet werden. Unter ihnen ist von Verantwortung zu lesen. Wie genau das, was wir unter der Veröffentlichung qualifiziert Kaufen Oder Mieten? Wie Sie Für Sich Die Richtige Entscheidung Treffen ist nicht Art erforderlich Buch liefern wollen. Sie können dieses Buch genießen Kaufen Oder Mieten? Wie Sie Für Sich Die Richtige Entscheidung Treffen zu überprüfen.

Produktinformation
#detail-bullets .content {
margin: 0.5em 0px 0em 25px !important;
}
Audible Hörbuch
Spieldauer: 6 Stunden und 54 Minuten
Format: Hörbuch-Download
Version: Ungekürzte Ausgabe
Verlag: ABOD Verlag
Audible.de Erscheinungsdatum: 22. Juni 2018
Sprache: Deutsch, Deutsch
ASIN: B07DVL25XQ
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 1.153 in Audible Hörbücher & Originals (Siehe Top 100 in Audible Hörbücher & Originals)
Das Buch setzt sich detailliert und fundiert aber jederzeit gut verständlich mit dem Thema auseinander, ob man auf lange Sicht mit einem Hauskauf oder Miete besser fährt. Wir haben uns in 80% der Thesen und Argumente wiedergefunden und haben sogar Antworten auf Fragen gefunden, die wir noch gar nicht gestellt haben.Bisweilen habe ich den Eindruck bekommen, dass die Betrachtung der Daten etwas einseitig erfolgt, dennoch gibt der Autor viele Denkanstöße mit. Ganz ehrlich muss man aber sagen, dass das Buch eher Kaufskeptikern entgegen kommt und als Empfehlung eher das Mieten gibt.Das Buch von Gerd Kommer sollte meiner Meinung nach aber von jedem gelesen werden, der sich mit dem Thema Hauskauf/-bau beschäftigt.Ob man den Thesen in allen Punkten zustimmt muss jeder selbst rausfinden, aber man kommt beim Lesen an allen sehr wichtigen Punkten vorbei, mit denen man sich im Vorfeld auseinander setzen sollte.Im Vergleich zum Preis eines Hauses ist das Buch eine absolut sinnvolle Investition!
Bei mir stand zur Wahl, eine Immobilie für 450.000 EUR zu erwerben oder weiter wohnen im Mietshaus für 1000 EUR/Monat. Schon aus dem Bauch heraus berechnet, bräuchte ich 30 Jahre, um die Immobile zu tilgen (bei 100k EK). Gehe ich von einem KGV von 20 aus (es wären 20 Jahre für die Tilgung angemessen), müsste der Mietzins bei 2000 EUR liegen. Liegt er aber nicht. Entweder ist also die Immobile zu teuer oder ich wohne recht günstig.Die Situation ist aber so wie sie ist und so kalkuliere ich, dass ich im Vergleich zur Tilgung zur Miete von 1000 EUR/m noch denselben Betrag investieren könnte. Bei einer moderaten Steigerung von 3% p.a. (beim DAX sind es statistisch um die 7-9%) brauche ich nun keine umfangreiche Berechnung, um festzustellen, dass die Immobilie hier nicht mithalten kann, selbst dann, wenn die Miete p.a. um 1% steigt.Kurz gesagt, sofern der Kaufpreis mehr als das 15-20 fache der Netto-Jahreskaltmiete beträgt, lohnt sich der Kauf nicht. Das Geld wäre in einen Indexfonds besser aufgehoben. Die Rendite ist höher und es existiert kein Klumpenrisiko wie bei der Immobilie.
Das Buch diskutiert viele wichtige Argumente bei einer Entscheidung "Kaufen oder Mieten" und liefert ein wichtigen Beitrag dazu, die allgemeine angenommen Behauptung "Bei der Miete ist das Geld weg" differenzierter zu betrachten. Das Buch diskutiert dabei viele Aspekte und legt diese auch schlüssig dar.Allerdings hätte es dem Buch besser getan, es ließe die Fakten sprechen: Stattdessen hat man den Eindruck der Autor befinde sich auf einer Mission: Den Eigenheimkäufern vorzuhalten, wir undifferenziert ihre Argumente sind. Zum Beispiel wird gefühlt 100-Mal wiederholt das die Wertsteigerungen von Immobilien im historischen Mittel negativ sind.Ein Randbemerkung: Geärgert habe ich mich auch über die (meiner Meinung aus der Zeit gefallenen) Aussage, es sei eine "Anstrengende Sonderbemühung", wenn eine Mutter schulpflichtiger Kinder wieder arbeiten geht.
Eine weitere Pflichtlektüre von Gerd Kommer, die eine gute Sicht auf die ewige Frage wirft: Kaufen oder Mieten. Keine Halbwahrheiten, oder Behauptungen, oder Stütze, sondern empirische Daten dienen dem Schluss, den der Autor richtigerweise zieht. Wie schon in seinem Buch "Souverän investieren in Indexfonds und ETFs" sieht Hr. Kommer von einer Empfehlung ab, sondern überlässt es den jeweiligen Umständen, welche Herangehensweise die richtige ist. Dieser unaufdringliche Ansatz ist für den Leser angenehmer, als die Masse an Kauf- und Mietempfehlungen, die auf Nachrichtenportalen und auf der Straße gegeben werden.Eine gute Lektüre für alle, die sich für das Thema interessieren und etwas Hintergrundwissen sammeln wollen.
Ich muss offen zugeben dass dieses Buch mich davon abgehalten hat eine eigene Immobilie zu erwerben. Sowohl die Heranführung an den Themenbereich als auch die zur Verfügung gestellten Hilfsmittel zur Wirtschaftlichkeitsermittlung eines Selbsterwerbes haben mich begeistert. Denjenigen die infolge dieser Lektüre zu einem ähnlichen Schluss kommen wie ich bleibt das Buch souverän investieren in ETFs vom selben Autor empfohlen. Hier wird auf ähnliche Weise herangeführt und argumentiert, was letztlich zu einer schlüssigen finanziell sinnvollen Entscheidung führt.
Das Buch ist einfach großartig. Es räumt auf wissenschaftliche Weise (mit vielen Statistiken) über Vorurteile zu Finanzierung und Wirtschaftlichkeit auf. Es grenzt klar ab zwischen dem Eigenheim als "Lifestyle-Entscheidung" und aus finanziellen Gründen. Es unterstützt bei der eigenen Überlegung ein Haus oder eine Wohnung zu kaufen.Ein Must-Have für jeden der sich ein Haus kaufen möchte.
Ich persönlich habe aus dem Buch einige sehr wertvolle Anstöße mitgenommen und kann es jedem empfehlen, der einen Immobilienkauf in Erwägung zieht. Hierbei sage ich bewusst "in Erwägung zieht", denn wer eine Rechtfertigung für den ohnehin schon geplanten Immobilienkauf sucht (z.B. "Ein Immobilienkauf rentiert sich IMMER aus den folgenden Gründen: ...), der wird durch dieses Buch enttäuscht.In der Tat suggeriert der Inhalt des Buches, dass ein finanzieller Vorteil des Mieters gegenüber des Käufers besteht. Die zu dieser Annahme führenden Fakten sind dabei jedoch strukturiert und nachvollziehbar dargestellt und für jeden Kritiker prüfbar. Eine schließliche Tendenz in Richtung Mieten ist demnach nicht subjektiv sondern einfach nur einleuchtend.Der Autor schließt auf der anderen Seite nicht aus, dass der Immobilienkauf im Einzelfall eine finanziell rentable Entscheidung sein kann, weshalb das KVM-Berechnungstool angeboten wird, in welchem man konkrete Einzelfälle durchrechnen und bewerten kann. Auch hierbei besteht für den Kritiker völlige Transparenz bei der Berechnung.Zusammenfassend: Eine ausgezeichnete Möglichkeit, einige Paradigmen zu hinterfragen und letztendlich auf seine eigene Situation anwenden zu können.
Kaufen oder mieten? Wie Sie für sich die richtige Entscheidung treffen PDF
Kaufen oder mieten? Wie Sie für sich die richtige Entscheidung treffen EPub
Kaufen oder mieten? Wie Sie für sich die richtige Entscheidung treffen Doc
Kaufen oder mieten? Wie Sie für sich die richtige Entscheidung treffen iBooks
Kaufen oder mieten? Wie Sie für sich die richtige Entscheidung treffen rtf
Kaufen oder mieten? Wie Sie für sich die richtige Entscheidung treffen Mobipocket
Kaufen oder mieten? Wie Sie für sich die richtige Entscheidung treffen Kindle