Formulir Kontak

 

Ebook Free Sebastian Bergman: Der Mann, der kein Mörder war - 2 MP3-CDs mit 964 Min. (ungekürzt)

Ebook Free Sebastian Bergman: Der Mann, der kein Mörder war - 2 MP3-CDs mit 964 Min. (ungekürzt)

Veröffentlichung kommt mit den brandneuen Informationen und Lektion jedes Mal, wenn Sie es überprüfen. Durch die Überprüfung des Inhalts dieser Veröffentlichung, auch einige, könnten Sie gewinnen nur, was Sie wirklich zufrieden fühlen. Ja, die Präsentation des Wissens durch die Überprüfung kann so klein sein, aber die Wirkung wird sicherlich so schön sein. Man könnte es mehrmals nehmen mehr über diese Veröffentlichung zu wissen. Wenn Sie Web-Inhalte von Sebastian Bergman: Der Mann, Der Kein Mörder War - 2 MP3-CDs Mit 964 Min. (ungekürzt) abgeschlossen haben, können Sie wirklich nur erkennen, wie Wert einer Publikation, was auch immer Guide ist

Sebastian Bergman: Der Mann, der kein Mörder war - 2 MP3-CDs mit 964 Min. (ungekürzt)

Sebastian Bergman: Der Mann, der kein Mörder war - 2 MP3-CDs mit 964 Min. (ungekürzt)


Sebastian Bergman: Der Mann, der kein Mörder war - 2 MP3-CDs mit 964 Min. (ungekürzt)


Ebook Free Sebastian Bergman: Der Mann, der kein Mörder war - 2 MP3-CDs mit 964 Min. (ungekürzt)

Fühlen Sie sich wirklich besser nach einer Publikation Abschluss zu überprüfen? Genau das, was ist Ihr Gefühl, wenn wieder eine neue Publikation zu erhalten? Sind Sie getestet sowie komplette t zu überprüfen? Ausgezeichnete Leser! Dies ist der Moment, um Ihre Goo Gewohnheit des Lesens zu überwinden. Wir zeigen ein viel besseres Buch wieder in erfreuen. Sehen Sie diesen Standort zusätzlich voller Bereitschaft sein wird, zu lesen? Es wird nicht machen Sie wirklich langweilig, da wir verschiedene Arten sowie Arten der Bücher haben.

Nun kommen wir Ihnen die entsprechenden Broschüren der Veröffentlichung zur Verfügung zu stellen zu öffnen. Sebastian Bergman: Der Mann, Der Kein Mörder War - 2 MP3-CDs Mit 964 Min. (ungekürzt) ist eine der literarischen Arbeit in dieser Welt in geeigneten Produkte zu bewerten. Das ist nicht nur diese Veröffentlichung Empfehlung gibt, aber zusätzlich wird es zeigen Ihnen sicherlich die fantastischen Vorteile einer Veröffentlichung zu lesen. Erstellen Sie Ihre vielen Köpfen ist erforderlich; zusätzlich sind Sie Art von Individuen mit fantastischer Neugier. Also, Führer ist äußerst ideal für Sie.

Die Reifung von Primär- auf die Erwachsenen, die Überprüfung Bücher werden sicherlich unterschiedliche Bedürfnisse lassen glauben. An einem gewissen Punkt müssen wir wegen der Arbeit Frist führen. Aber in verschiedenen anderen Zeit, können Sie heraus überprüfen nochmals diese Sebastian Bergman: Der Mann, Der Kein Mörder War - 2 MP3-CDs Mit 964 Min. (ungekürzt), nicht nur für die Arbeit Frist bedarf es jedoch auch für eifrig. So liest diese Publikation Ihre grandios aufgeregt zu überprüfen. Wenn Sie haben, die ausreichend für ein anderes Buch zu suchen, die nicht machen können Sie wirklich zufrieden fühlen, werden Sie ständig nach verschiedenen anderen Quellen suchen, werden Sie nicht? Aus diesem Grund wir Ihnen, um beziehen sich bei der Entdeckung der ideale Publikation zu helfen.

Diese Sebastian Bergman: Der Mann, Der Kein Mörder War - 2 MP3-CDs Mit 964 Min. (ungekürzt) zu finden, als die ideale Publikation macht eigentlich wirklich glücklich, Sie fühlen. Auch das ist einfach eine Veröffentlichung; Sie könnten einige Güte suchen, die nicht aus anderen Quellen bekommen werden können. Die Erfüllung der neugierig ist es irgendwann sehr einfach, aber irgendwann muss es die große Anstrengung. Wie weiter unten, bevor Sie diese Website lokalisieren Führung zu bekommen, kann man wirklich so verwirrt fühlen. Warum? Es ist, weil Sie eigentlich diese unglaubliche Veröffentlichung müssen so schnell wie möglich zu überprüfen.

Sebastian Bergman: Der Mann, der kein Mörder war - 2 MP3-CDs mit 964 Min. (ungekürzt)

Produktinformation

Hörkassette: 2 Seiten

Verlag: Audiobuch Verlag; Auflage: 2 MP3 CDs mit 964 Minuten (1. November 2013)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3899647696

ISBN-13: 978-3899647693

Verpackungsabmessungen:

14,4 x 13,8 x 1 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

4.9 von 5 Sternen

12 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 692.108 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Die ganze Reihe ist klasse. Ich weiß aber immernoch nicht, ob ich Sebastian nun mögen soll oder nicht. ^_^ Absolut empfehlenswert.

"Der Mann, der kein Mörder war" ist der Debütroman der Schweden Michael Hjorth und Hans Rosenfeldt. Neben der Umsetzung als Hörbuch, wurden dieser und weitere Fälle bereits verfilmt und in Deutschland im ZDF gezeigt. Hjorth arbeitete beim schwedischen Fernsehen und schrieb unter anderem die Drehbücher für Verfilmungen diverser Henning Mankell - Bestseller ("Mittsommermord"). Rosenfeldt war vorher vor allem als Schauspieler und Moderator in Schweden bekannt.Da das Buch den Start einer Reihe begründet, wird viel Zeit auf das Zeichnen der glaubwürdigen Hauptcharaktere verwendet. Der titelgebende Sebastian Bergmann ist wahrlich kein Sympathieträger: selbstverliebt, schroff, respektlos und feindselig macht er sich wenig Freunde. Nach einem persönlichen Schicksalsschlag, für den er sich selbst die Schuld gibt, übt er seinen Job als Polizeipsychologe nicht mehr aus. Von wiederkehrenden Alpträumen geplagt, hat er bereits eine Tabletten- und Alkoholabhängigkeit hinter sich. Mittlerweile verwendet er sein Geschick nur noch um seine Sexsucht zu befriedigen und vertreibt sich die Zeit mit unzähligen Affären und One Night Stands. Nach dem Tod seiner Mutter reist er von Stockholm nach Västeras, um sein Elternhaus zu verkaufen.Thomas Haraldsson ist ein trotteliger Polizist aus Västeras, dem das Leben übel mitspielt. Eine ihm zustehende Beförderung heimst eine "Schreibtischkraft" ein, dazu ausgerechnet noch eine weibliche: Kerstin Hanser. Neidisch auf die neue Chefin und genervt von seiner Frau, die ihrem Kinderwunsch alles unterordnet, wird er bald auch noch als leitender Ermittler abgesetzt. Um seine Reputation wieder herzustellen, beginnt er auf eigene Faust zu recherchieren.Torkel Höglund, von der Reichsmordkommission, gilt als erfahren, diplomatisch und stets korrekt – und er ist ein alter Freund und Kollege von Sebastian Bergmann. Er scharrt ein brillantes Team um sich und bildet den Kern der Ermittlungen.Der Plot: Der 16-jährige Roger Eriksson wird vermisst. Nach einer Reihe von Pannen und Unzulänglichkeiten der örtlichen Polizei rund um Thomas Haraldsson, wird er Tage später erstochen und ohne Herz aufgefunden. Während die Medien über einen Ritualmord spekulieren und Jugendgewalt thematisieren, gerät die neue Chefin der Polizei von Västeras, Kerstin Hanser, schnell unter Druck. Sie möchte in diesem wichtigen Fall nicht weiter auf die angezählten örtlichen Kräfte vertrauen und fordert die Reichsmordkommission in Person von Torkel Höglund samt seinem Team an. Im Laufe der Ermittlungen kreuzen sich zufällig die Wege von Höglund und Bergmann, doch ihre Beziehung ist deutlich abgekühlt. Sebastian möchte die laufende Untersuchung bald für seine eigenen Interessen nutzen (ein Ereignis aus seiner Vergangenheit) und bittet Torkel um eine zweite Chance - und zum Entsetzen seiner Kollegen erweist ihm Höglund diesen Freundschaftsdienst. Obwohl ihm jegliche Akzeptanz fehlt und das Konfliktpotenzial der Gruppe mit jeder Minute steigt, werden Sebastians Fähigkeiten schnell von großem Nutzen sein. Denn immer wieder führt der Fall die Ermittler zu einer Eliteschule - die Sebastians Vater einst gegründet hat. Und der Mörder ist noch nicht fertig seine Spuren zu verwischen...Die weitgehend spannende Story schlägt so manchen Haken und bietet selbst noch in den Schlusssekunden Überraschungen. Die Nebencharaktere sind gut und detailliert ausgearbeitet, ohne ihnen zu viel Platz einzuräumen. Auch wenn zwischenzeitlich der Fokus sehr auf das Privatleben der Ermittler gelegt wird, gibt es keine langatmigen Phasen oder gar überflüssige Momente. Auch auf unnötige Effekthascherei und künstliche, übertriebene Dramatik wurde verzichtet - sehr erfrischend im Meer der Schwedenkrimis. Mit dem tollpatschigen Thomas Haraldsson ist dem Autorenduo eine Figur gelungen, die trotz ihrer Überheblichkeit liebenswert ist und Kultpotenzial besitzt.Douglas Welbat, als Sprecher des Hörbuchs, ist meiner Meinung nach ein Glücksgriff. Er vermittelt die Atmosphäre der Geschichte ungefiltert an die Hörer weiter, nein er steigert sie sogar. Welbat ist sicherlich eine Idealbesetzung, ist er doch auch die deutsche Stimme von Rolf Lassgard, dem Sebastian Bergmann in den Verfilmungen der Krimi – Reihe und bekannt durch seine Rolle als Kommissar Kurt Wallander.Achtung: Es handelt sich hier um die ungekürzte Lesung (964 Minuten) – diese passt natürlich nur als MP3 auf 2 CDs. Ein "normaler" oder alter CD-Player spielt diese eventuell nicht ab. Mittlerweile sind aber viele Geräte und Autoradios in der Lage MP3 wiederzugeben. Einer der Vorteile dieses Verfahrens ist natürlich die simple Übertragung auf mobile Endgeräte wie Smartphones oder MP3 - Player.Fazit: Hörenswerte Mördersuche mit Tiefgang bis in die Nebenrollen. Optimal für kalte Wintertage - klarer Kauftipp!Ich hoffe, dass meine Rezension hilfreich für Ihre Kaufentscheidung war. Fragen beantworte ich gerne über die Kommentar-Funktion.

Ein gelungenes Hörbuch__________________Hjorth & Rosenfeldt:„Der Mann, der kein Mörder war“ungekürzte Lesung, 2 mp3-CDsGelesen von Douglas Welbat„Der Mann war kein Mörder. Er redete es sich selbst ein, während der den toten Jungen den Abhang hinunterschleifte: Ich bin kein Mörder.“Eigentlich wollte ich nur kurz in die erste CD reinhören, um mir einen Eindruck von diesem Hörbuch zu verschaffen. Daraus wurde eine schlaflose Nacht, denn die markante, ruhige Stimme von Douglas Welbat nahm mich vom ersten Satz an gefangen und ließ mich nicht mehr los.Er ist ein ruhiger Sprecher mit einem beeindruckenden Spektrum an unterschiedlichen Stimmlagen, liest souverän und mit viel Gespür für die Feinheiten der einzelnen Charaktere. Menschliche Wärme versteht er ebenso in seiner Stimme zum Ausdruck zu bringen wie atemlose Sorge oder eiskalte Berechnung. Es ist eine Lust, ihm zuzuhören und sich von seiner nuancierten Interpretation der literarischen Vorlage mitreißen zu lassen.Das Hörabenteuer ist fesselnd von der ersten bis zur letzten Sekunde. Obwohl viele Charaktere eingeführt werden, behält man stets den Überblick. Ehe ich mich versah, war ich völlig versunken in die Geschichte, und an Schlaf war nicht mehr zu denken.Statt effekthaschenden Beschreibungen stehen eine wohl durchdachte Ermittlungsarbeit und eine strukturierte Handlung im Fokus. Man merkt dem Roman an, dass er aus der Feder zweier Drehbuchautoren stammt, die durch ihre Arbeit für Film und Fernsehen Orte und Figuren mit kräftigem Strich zu charakterisieren verstehen. Sie scheuen sich nicht davor zurück, ihre Hauptfiguren mit gewissen charakterlichen Eigenheiten auszustatten, die sie nicht zwangsläufig sympathisch, dafür aber unverwechselbar machen. Dadurch bekommt jede Figur ein ganz eigenes Gesicht.Schnelle Schnitte, wechselnde Perspektiven und das umfangreiche Ensemble machen „Der Mann, der kein Mörder war“ zu einem temporeichen Kriminalfall, der einiges an Überraschungen zu bieten hat. Dabei sind die kurzen Sprechpausen genau richtig gewählt.Unter der versierten Führung von Douglas Welbat bewegt man sich von einem Schauplatz zum nächsten, während sich die Geschehnisse plastisch vor dem inneren Auge zutragen. Dank seiner versierten Aussprache der schwedischen Namen und Örtlichkeiten fühlt man sich mitten hinein ins Geschehen im schwedischen Västerås versetzt und hat Freude an den Interaktionen des Teams, das dort langsam aber sicher zu einer Spezialeinheit zusammenwächst.*Zur Handlung__________________In einem Waldstück bei Västerås wird die Leiche eines vermissten 26-jährigen Gymnasiasten gefunden. Das herausgeschnittene Herz deutet auf einen Ritualmord hin.Die überforderte örtliche Polizei stößt an ihre Grenzen. Man fordert Hilfe aus Stockholm an, und auch der vom Leben gezeichnete Polizeipsychologe Sebastian Bergman greift unterstützend ein.So wächst nach und nach ein Team zusammen, das Jagd auf den Mörder macht.Wie so oft in Schwedenkrimis der Fall tun sich auch hier hinter den beschaulichen Fassaden die wahren Abgründe auf, und die Dinge sind nicht so, wie sie zunächst zu sein scheinen...*Die Autoren: Hjorth & Rosenfeldt__________________Michael Hjorth, Jahrgang 1963, ist ein erfolgreicher schwedischer Produzent, Regisseur und Drehbuchautor. Er schrieb unter anderem Drehbücher für die Verfilmungen der Romane von Henning Mankell.Der 1964 geborene Hans Rosenfeldt ist in Schweden als Radio- und Fernsehmoderator sowie als Drehbuchautor bekannt. Unter anderem schrieb er die Vorlage für die ZDF-Co-Produktion „The Bridge“.Beide kennen sich seit 1992. „Der Mann, der kein Mörder war“ ist ihr erster gemeinsamer Kriminalroman, der 2010 unter dem Titel „Det fördolda“ erschien. 2011 folgte „Lärjungen“ („Die Frauen, die er kannte“), 2012 „Fjällgraven“ („Die Toten, die niemand vermisst: Ein Fall für Sebastian Bergman“).*Der Sprecher: Douglas Welbat__________________Douglas Welbat, Jahrgang 1957, ist ein deutscher Filmproduzent, Schauspieler, Regisseur, Drehbuchautor und Synchronsprecher.Heute ist er vor allem als Stimme des Krümelmonsters, als Synchronsprecher („King of Queens“, „Hör‘ mal, wer da hämmert“, die Wallander-Verfilmungen mit Rolf Lassgård) ein Begriff. Aber er verführt die Hörer auch in Werbespots für Rundfunk und Fernsehen. Außerdem ist er für die Drehbücher der Larry Brent-Reihe (Europa) und für seine Auftritte in den Hörspiel-Episoden der „Drei ???“ bekannt.*Fazit:__________________Der wunderbaren Stimme von Sprecher Douglas Welbat kann man stundenlang zuhören. „Der Mann, der kein Mörder war“ ist ein hörenswertes Abenteuer in sehr guter Aufnahmequalität, das sich Krimifans nicht entgehen lassen sollten!

In einem schwedischen Ort wird in einem Waldtümpel ein brutal ermordeter 16-jähriger Junge gefunden. Bereits bei der Vermisstenmeldung war alles schiefgegangen, was nur schiefgehen konnte, daher wird die Reichsmordkommission eingeschaltet. Zum Ermittlungsteam stösst schon bald Sebastian Bergman hinzu, ein Psychologe, der bereits früher mit dem Team gearbeitet hat. Und dessen Charakter sich nur mit Worten beschreiben liesse, die der Amazon-Rezensionsfilter niemals erlauben würde.Die Ermittlung gestaltet sich zäh, was aber nur das ermittelnde Team stört, nicht aber den Zuhörer. Die Handlung findet auf mehreren Ebenen statt. Oft ist der Zuhörer dem Ermittlungsteam eine Nasenlänge voraus - nur um mit diesem gemeinsam festzustellen, dass die Spur sich als eine neue Sackgasse erwiesen hat.Die Geschichte wird gelesen von Douglas Welbat. Seine markante Stimme passt perfekt zu der düsteren Geschichte. Emotionen bringt er gut rüber; auch die Unterscheidung der Personen in Dialogen gelingt ihm gut.Der Krimi ist gegliedert in 104 MP3s, jeweils um die 10 Minuten Länge. Diese Stückelung erweist sich als hilfreich während der Autofahrt; so kann man fast immer zum Kapitelende stoppen und kommt beim nächsten Mal wieder gut in die Geschichte hinein.Sowohl für den Krimi als auch für die Umsetzung als Hörbuch 5 Sterne.Kann ich empfehlen.

Sebastian Bergman: Der Mann, der kein Mörder war - 2 MP3-CDs mit 964 Min. (ungekürzt) PDF
Sebastian Bergman: Der Mann, der kein Mörder war - 2 MP3-CDs mit 964 Min. (ungekürzt) EPub
Sebastian Bergman: Der Mann, der kein Mörder war - 2 MP3-CDs mit 964 Min. (ungekürzt) Doc
Sebastian Bergman: Der Mann, der kein Mörder war - 2 MP3-CDs mit 964 Min. (ungekürzt) iBooks
Sebastian Bergman: Der Mann, der kein Mörder war - 2 MP3-CDs mit 964 Min. (ungekürzt) rtf
Sebastian Bergman: Der Mann, der kein Mörder war - 2 MP3-CDs mit 964 Min. (ungekürzt) Mobipocket
Sebastian Bergman: Der Mann, der kein Mörder war - 2 MP3-CDs mit 964 Min. (ungekürzt) Kindle

Sebastian Bergman: Der Mann, der kein Mörder war - 2 MP3-CDs mit 964 Min. (ungekürzt) PDF

Sebastian Bergman: Der Mann, der kein Mörder war - 2 MP3-CDs mit 964 Min. (ungekürzt) PDF

Sebastian Bergman: Der Mann, der kein Mörder war - 2 MP3-CDs mit 964 Min. (ungekürzt) PDF
Sebastian Bergman: Der Mann, der kein Mörder war - 2 MP3-CDs mit 964 Min. (ungekürzt) PDF

Total comment

Author

febriana lena

0   komentar

Posting Komentar

Cancel Reply
").append(t.replace(c, "")); var r = n.find("a.blog-pager-older-link"); if (r) { s = r.attr("href") } else { s = ""; o.hide() } var i = n.find(u).children(".main-wrap-load"); e(u).append(i); var f = $(".widget.Blog .post-thumbnail"); f.each(function () { $(this).attr("src", $(this).attr("src").replace(/\/s[0-9]+(\-c)?\//, "/s400-c/")) }); e(u).isotope("insert", i); setTimeout(function () { e(u).isotope("insert", i) }, 1e3); o.find("img").hide(); o.find("a").show(); a = false }) } function n() { if (_WidgetManager._GetAllData().blog.pageType == "item") { return } s = e("a.blog-pager-older-link").attr("href"); if (!s) { return } var n = e(''); n.click(t); var i = e(''); o = e(''); var u = $("#fixed_s ul li.text-234 "); o.append(n); o.append(i); u.append(o); e("#blog-pager").hide() } var r = "https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgXkv5qRSJGDpiMnjWPD2VqQdN747p7WJQHJVgakxsiLUAJ8xIbd11IjKUNVq6h740w0DKrNOuYItERQfJUytIdjdh1N5QtlYEC2vhpdY9gNeOsodrMImnzClNiig3uUA00h7ijpQDkZ8g/s1600/loader.gif", i = "no result"; var s = "", o = null, u = "#container", a = false, f = e(window), l = e(document), c = /)<[^<]*)*<\/script>/gi; e(document).ready(n) })(jQuery) })() //]]>