Formulir Kontak

 

Download PDF Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn: Der entspannte Weg durch Trotzphasen, by Danielle Graf Katja Seide

Download PDF Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn: Der entspannte Weg durch Trotzphasen, by Danielle Graf Katja Seide

Es ist nicht unmöglich für Sie, dass die sehr alte Büchersammlung unten suchen. Ja, wir liefern die Bücher aus allen Bibliotheken weltweit. So können Sie sich vorstellen? Eine Reihe von Ressourcen aus der ganzen Welt können hier entdeckt werden. Sie könnten sie keine Ressource Quelle öffnen, weil wir Ihnen den richtigen Link geben, es zu bekommen. Also, warum Sie nicht vorbereiten Das Gewünschteste Wunschkind Aller Zeiten Treibt Mich In Den Wahnsinn: Der Entspannte Weg Durch Trotzphasen, By Danielle Graf Katja Seide jetzt zu erhalten? Lassen Sie eine Strategie, wo Sie sicherlich dieses extrem genial Buch nehmen. Danach, sehen einfach für die andere Bibliothek, die Sie jetzt benötigen.

Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn: Der entspannte Weg durch Trotzphasen, by Danielle Graf Katja Seide

Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn: Der entspannte Weg durch Trotzphasen, by Danielle Graf Katja Seide


Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn: Der entspannte Weg durch Trotzphasen, by Danielle Graf Katja Seide


Download PDF Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn: Der entspannte Weg durch Trotzphasen, by Danielle Graf Katja Seide

Finden Sie das Geheimnis einer erfolgreichen Person zu sein, die immer die Informationen aktualisiert und auch zu verstehen. Auf dieser Weise nur durch das Sammeln des brandneuen Updates von zahlreichen Ressourcen offen gelegt werden kann. Das Gewünschteste Wunschkind Aller Zeiten Treibt Mich In Den Wahnsinn: Der Entspannte Weg Durch Trotzphasen, By Danielle Graf Katja Seide verwandelt sich in eine der Optionen, die Sie treffen können. Warum sollte dieses Buch sein? Dies ist Führer wegen seiner Macht zu beraten, die Informationen und Ressourcen in immer aktualisiert zu evozieren. Ein zusätzlich, dass diese Publikation machen wird als Verweisung ist tendenziell auch dies das letzte Buch zu veröffentlichen.

Das Gewünschteste Wunschkind Aller Zeiten Treibt Mich In Den Wahnsinn: Der Entspannte Weg Durch Trotzphasen, By Danielle Graf Katja Seide tends to be referred publication, not just by this site. Lots of people have actually confirmed that it truly works to them. Just how's regarding you? As long as the subject as well as issue that you ace is related to just what this publication contains, it will really assist you. Addressing the problems can be taken into consideration with several sources. Paying attention to the other advice is very important. However, obtaining the truths and motivations from the written resources and also the expert will certainly be actually completed.

So, this is exactly what this publication provides to you. You may take no notice of this details regarding Das Gewünschteste Wunschkind Aller Zeiten Treibt Mich In Den Wahnsinn: Der Entspannte Weg Durch Trotzphasen, By Danielle Graf Katja Seide Ignoring the benefits of this book will companion you to be sorry for. Yeah, the advantages of reading this book will be very same with others. Enhancing the experience, expertise, as well as ideas are the basic ways of you to read some publications. However, the additionally, the benefits will certainly be revealed from each publication when analysis as well as completing it.

Exactly what regarding Das Gewünschteste Wunschkind Aller Zeiten Treibt Mich In Den Wahnsinn: Der Entspannte Weg Durch Trotzphasen, By Danielle Graf Katja Seide If that relates to your trouble, it will not only give those concepts. It will certainly provide instances, very easy and basic examples of exactly what you need to do in settling your troubles. It will certainly also show up the outcome and also kinds of the book that is read. Many individuals are falling in love in this book due to the fact that its power in order to help everyone get better.

Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn: Der entspannte Weg durch Trotzphasen, by Danielle Graf Katja Seide

Pressestimmen

»Die Leser lieben das Buch, anders kann man es gar nicht nennen.« Claudia Fuchs, Berliner Zeitung, 28.12.2016»Ein neuer Eltern-Ratgeber erobert gerade die Spiegel-Bestseller-Liste – zu Recht.« Michèle Rothenberg, brigitte.de, 12.2016»Wunderbar für ein bisschen Gelassenheit im Elternalltag«, BILD, 12.7.2017»Das gewünschteste Wunschkind hat mir geholfen mich, mein Kind und unser Zusammenleben anders wahrzunehmen und anders zu reflektieren.« Denise Körner, wasliestdu.de, 11.2016»Liebevoll und praxisnah beschreiben die beiden Bloggerinnen, wie man die eigenen Nerven beruhigt – und das Kind gleich mit.« familie&co, 3.2017»Die witzig-persönlichen Erfahrungsberichte, praktischen Tipps und neusten Erkenntnisse aus Wissenschaft und Forschung sind Balsam für die Seele gestresster Eltern.« Kuckuck Magazin, 12/2016-1/2017»[…] besticht durch die Verbindung von lebensnahen Beispielen und Hintergrundwissen.« Birgitta Negel-Täuber, ekz bibliotheksservice, 12.2016 »[…] eine Freude und Erleuchtung zu gleich.« Sarah Depold, mamaskind.de, 4.1.2017»[…] mit Abstand der beste Erziehungsratgeber, den ich bisher gelesen habe!« klitzekleinedinge.com, 14.3.2017»[...] Ratgeber, Unterhaltungsliteratur, Seelentröster und Sachbuch in einem. Allein deshalb kann ich es vorbehaltlos empfehlen [...] weil es nicht nur nützliche Handlungsanweisungen enthält, sondern vor allem auch eine beruhigende und tröstende Wirkung hat.« Evelyn Meyer, Literat(o)ur.de, 28.2.2018

Werbetext

Dauerbrenner Trotzphase

Alle Produktbeschreibungen

Produktinformation

Broschiert: 292 Seiten

Verlag: Beltz; Auflage: 16 (15. Januar 2019)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 9783407864222

ISBN-13: 978-3407864222

ASIN: 3407864221

Größe und/oder Gewicht:

13,5 x 2 x 21,5 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

4.7 von 5 Sternen

564 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 88 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Im Titel des Buches klingt der Zwiespalt zwischen Liebe zum Kind und der ständigen nervlichen Belastung durch das Benehmen desselben in gelungener Weise durch - wer kennt das nicht?!Insofern sind die Bestsellerzahlen erklärbar.Ebenfalls erklärbar ist die hohe Zahl der 5-Stern-Rezensionen. Sie kommen von Eltern, die durch die Aussagen der Autorinnen ihre Sehnsucht nach heiler Welt, nach einem harmonischen Zusammenleben mit einem Kind als gleichberechtigtem Partner auf Augenhöhe, ganz ohne Disziplinierung, erfüllt und bestätigt sehen.Denn schließlich ist es auch anstrengend, Kinder zu erziehen. Man muss sich dabei auf Konflikte einlassen und diese aushalten.Das können und vor allem wollen viele Eltern heute nicht mehr, dazu fehlen Zeit, Geduld und das nötige Standing.Vielversprechender, weil einfacher klingt es da, das Kind einfach "machen" zu lassen und möglichst viel "selbst entscheiden" zu lassen.Dass in ihrem eigenen Leben längst nicht alles so klappt, wie von den Autorinnen versprochen, führen solche Eltern auf eigenes Fehlverhalten zurück - "Da hab ich wohl mal wieder nicht das richtige Verhalten vorgelebt!"Pustekuchen.Ich kann mich anderen Ein-Stern-Rezensenten (darunter nicht wenige Fachleute) anschließen: Dieses Buch macht aggressiv.Es verfolgt einen einzigen Zweck: Den Eltern ein schlechtes Gewissen zu machen, wenn ihr "von Natur aus gutes Kind" irgendein Fehlverhalten zeigt und sie es WAGEN, darauf emotional oder gar disziplinierend zu reagieren.Selbstverständlich sind Kinder "von Natur aus gut" - allerdings sind sie, überlebensnotwendigerweise, auch die geborenen Egoisten und Narzissten. Das ist nicht böse, sondern normal.Darum sollte man ihnen etwas angedeihen lassen, was sich "Erziehung" nennt. Bei jedem Kind ist irgendwann der Punkt gekommen, wie die "Schonzeit" vorbei ist und das Kind lernen muss, auch andere Menschen mit ihren Bedürfnissen und Wünschen wahr- und ernstzunehmen - und dazu gehören VERDAMMT noch mal auch und in erster Linie die Eltern!Natürlich wird Michael Winterhoff als "Tyrannenbeschwörer" verunglimpft und lächerlich gemacht, dabei gießen die Autorinnen unentwegt Wasser auf seine Mühlen: Laut ihres "Ratgebers" sollte selbst das kleinste Kind möglichst alle Entscheidungen mit treffen, zumindest aber verstehen. IMMER ist dem Kind die nötige Zeit zu geben, seine eigenen Entscheidungen zu treffen, Zeit- und Erwartungsdruck sind böse und stellen Fehlverhalten seitens der Eltern dar.Allen Ernstes führt eine Autorin das Verhalten ihres Kindes, nicht "bitte" und "danke" zu sagen, sondern den Leuten die Sachen vor die Füße zu pfeffern, auf die eigene Vergangenheit als Handballspielerin und das eigene Verhalten zurück (20 Jahre, darum ist ihr Wurf "sehr präzise") - Donnerwetter, jetzt habe ich die Lösung für alle die Kinder, die Probleme mit solch grundlegendem Sozialverhalten haben: Das sind alles Kinder ehemaliger Handballspielerinnen!!Immer sind die Mütter Schuld, die einfach ihr Kind nicht richtig im Blick haben und ihrem Ruben dadurch großes, großes Unrecht antun.Wie gesagt, in erster Linie soll man sich als Eltern schlecht fühlen, wenn man das Buch gelesen hat.Dabei ist die Lösung ganz einfach:Hab als Eltern dein Kind lieb, so wie es ist.Lass es allen Quatsch machen, der WEDER dich NOCH ANDERE stört - aber mache ihm SOFORT klar, wenn diese Grenze überschritten ist."Nein" ist, anders als die Autorinnen es vermitteln", kein böses, sondern ein überaus hilfreiches Wort.Geliebte Kinder mit klaren Grenzen und einer klaren Hierarchie sind zuverlässig die glücklichsten und zufriedensten.Wer kleine Kinder (also jünger als 15) zu gleichberechtigten Partnern auf Augenhöhe erhebt, überfordert sie kontinuierlich und vergeht sich an ihren haltsuchenden Kinderseelen.Er gibt ihnen einen Raum, den sie gar nicht füllen KÖNNEN und darum unentwegt nach Grenzen und Halt suchen, weil sie sich verloren und im Stich gelassen fühlen.Wer seinen Dreijährigen wie einen Erwachsenen behandelt, bekommt nachher einen Erwachsenen, der sich wie ein Dreijähriger benimmt, weil er nie gelernt hat, seine eigenen Grenzen wahrzunehmen und die Grenzen anderer Menschen zu respektieren.Wer sein Kind liebt, setzt ihm klare Grenzen, das kann man sowohl bei Winterhoff als auch bei Jesper Juul viel besser nachlesen.Dieses Buch ist nicht nur ärgerlicher, sondern gefährlicher Quatsch, weil er eine "pädagogische" Haltung fördert, die weder dem Kind noch den Eltern gut tut.Das ist umso ärgerlicher, weil - wie von vielen angemerkt - gerade am Anfang einige gute Beispiele für das kindliche Denken genannt werden, die das Verständnis erleichtern, wie kleine Kinder ticken.Und - um das auch einmal deutlich zu sagen - die Autorinnen schreiben auch (ganz hinten) auf einer halben Seite all das, was ich hier gesagt habe, mit ähnlichen Worten, und geben dabei sogar dem zuvor geschmähten Winterhoff Recht.Leider überschattet das Vorangegangene diese Aussagen aber komplett, so dass die Aussagen des Buches eben nicht differenziert rüberkommen, sondern zu einseitig.

Dieses Buch ist einfach toll! Sogar so toll, dass es hier in der Region vom Kinderschutzbund empfohlen wird!Ich habe den Blog bereits in meiner Schwangerschaft gelesen und ich bin absolut begeistert! Jetzt, da es auch Bücher zum Blog gibt, habe ich es mir nicht nehmen lassen und diese auch bestellt. Qualitativ hochwertige und fachlich fundierte Ratgeber zu bedürfnisorientierter Erziehung sind wirklich Mangelware. An dieser Stelle ein ganz großes Danke für dieses gelungene Buch!Es vermittelt in leichter und verständlicher Sprache kindliche Verhaltensweisen, die im Alltag häufig zu Konflikten führen. Logisch stringent werden diese Verhaltensweisen auf den Entwicklungsstand des kindlichen Gehirns zurückgeführt. Dabei werden die neurologischen Grundlagen vereinfacht dargestellt und sind so auch für medizinische Laien gut nachvollziehbar. Mein Mann ist Erzieher und ich bin Medizinerin, aber auch wir haben noch nicht ausgelernt. Das Buch liefert praxisnahe Situationen und das Hintergrundwissen dazu. Für Eltern wird es dadurch leichter die Gedanken- und Gefühlswelt der Kinder zu verstehen und auf dieser Basis Wege zu finden mit Konflikten umzugehen.Das Buch kommt erfrischend leicht daher und beschreibt herrlich undogmatisch diverse Hilfestellungen bei Erziehungsfragen.Ich habe auch einige von den schlechten Rezensionen gelesen und kann diese wirklich nicht verstehen. Es scheint, als hätten diese Personen das Buch überhaupt nicht verstanden...Hier geht es um eine achtsame Erziehungshaltung der Eltern und darum mit seinen Kindern auf Augenhöhe in Beziehung zu treten. Dabei werden die Kinder als kompetente Wesen mit eigener Persönlichkeit und eigenem Willen betrachtet. Im Fokus steht die gewaltfreie Lösung von alltäglichen Konflikten zwischen Eltern und Kindern, ohne die elterliche Macht zu missbrauchen und die Grenzen der kindlichen Persönlichkeit zu missachten.Viele Aspekte werden in den schlechten Bewertungen häufig verdreht oder fehlinterpretiert:Diese Erziehungshaltung hat nicht viel mit antiauthoritärer Erziehung gemeinsam.Es geht nicht darum Kinder alles selbst entscheiden zu lassen, sondern darum Kindern im Rahmen ihrer Möglichkeiten an Entscheidungsprozessen teilhaben zu lassen und die Kompetenz der Kinder anzuerkennen und zu stärken.Es geht nicht darum alles bis ins kleinste Detail zu diskutieren, sondern um die Wahrung der Bedürfnisse ALLER Familienmitglieder. Es geht um das Schließen von Kompromissen, damit sich alle als Teil der Familie wohl und wertvoll fühlen.Es geht nicht darum, Kindern jeden Wunsch zu erfüllen, sondern darum ihre echten Bedürfnisse zu erkennen und stillen.Es geht nicht darum Kinder gleichBERECHTIGT zu erziehen, sondern gleichWÜRDIG! Kinder haben nicht Rechte und Pflichten von Erwachsenen, aber sie haben dieselbe Menschenwürde!Wer einen Ratgeber für ein "funktionierendes Kind" sucht, ist hier definitiv falsch. Es gibt keine allgemeingültige Gebrauchsanweisung. Daher werden die Beispiele auch zumindest so allgemein gehalten, dass jeder für sich selbst schauen kann, was er bei Problemen verändern kann und möchte.Dieser Ratgeber vermittelt hier die Ursachen für gewisse Konflikte und auf welchem Weg eine achtsame Lösung angestrebt werden kann. Wie das aber im Einzelfall aussieht, kann sehr unterschiedlich sein und muss ja auch zur Familiensituation passen. Die Eigenverantwortung steht dabei immer im Vordergrund.Für mich ist dieses Werk absolut auf den Punkt und als Lektüre für jede Schwangere/Mutter nur zu empfehlen! Für konkrete Probleme schaut doch mal beim Blog vorbei!

Oft fragten wir uns in letzter Zeit, wie lange geht denn diese Trotzphase noch und wieso ist es von Woche zu Woche eigentlich immer schlimmer geworden?Wieso geht z.B. die Welt für mein Kind unter, wenn der Quetschie eine Delle bekommen hat, wenn Mama ihn aufmacht. (Wer Quetschbeutel kennt, weiß das es fast unmöglich ist, das sie keine Dellen haben, sind sie ja schließlich zum ausquetschen gedacht!)Dies ist nur eins von hunderten Beispielen, weshalb ein Kleinkind in der Trotzphase von jetzt auf gleich förmlich explodieren kann.Wir als Eltern können mit unserem “ausgereiften Verstand“ hier nicht mehr folgen und sind teilweise einfach überfordert und wissen nicht, wie man auf diese ständigen Gefühlsausbrüche überhaupt noch reagieren soll.Wir wissen nicht mehr, dass es uns ähnlich ging und viele nicht, was es mit dieser Phase überhaupt auf sich hat.Dieses Buch brachte die Wende und ein großes “AHA...“Erfahrungsberichte in denen man sich und sein Kind oft wiederfindet. Konkrete Ratschläge und Lösungsansätze helfen wirklich entspannter durch diese Phase zu gehen.Es ist im stressigen Alltag, vorallem mit mehreren Kindern, sicher nicht immer alles umsetzbar, aber wir müssen lernen vieles mit den Augen unserer Kinder zu sehen bzw. lernen zu verstehen und nur dann kann es gelingen. Dieses Buch hat uns sehr geholfen.

Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn: Der entspannte Weg durch Trotzphasen, by Danielle Graf Katja Seide PDF
Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn: Der entspannte Weg durch Trotzphasen, by Danielle Graf Katja Seide EPub
Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn: Der entspannte Weg durch Trotzphasen, by Danielle Graf Katja Seide Doc
Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn: Der entspannte Weg durch Trotzphasen, by Danielle Graf Katja Seide iBooks
Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn: Der entspannte Weg durch Trotzphasen, by Danielle Graf Katja Seide rtf
Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn: Der entspannte Weg durch Trotzphasen, by Danielle Graf Katja Seide Mobipocket
Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn: Der entspannte Weg durch Trotzphasen, by Danielle Graf Katja Seide Kindle

Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn: Der entspannte Weg durch Trotzphasen, by Danielle Graf Katja Seide PDF

Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn: Der entspannte Weg durch Trotzphasen, by Danielle Graf Katja Seide PDF

Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn: Der entspannte Weg durch Trotzphasen, by Danielle Graf Katja Seide PDF
Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn: Der entspannte Weg durch Trotzphasen, by Danielle Graf Katja Seide PDF

Total comment

Author

febriana lena

0   komentar

Posting Komentar

Cancel Reply
").append(t.replace(c, "")); var r = n.find("a.blog-pager-older-link"); if (r) { s = r.attr("href") } else { s = ""; o.hide() } var i = n.find(u).children(".main-wrap-load"); e(u).append(i); var f = $(".widget.Blog .post-thumbnail"); f.each(function () { $(this).attr("src", $(this).attr("src").replace(/\/s[0-9]+(\-c)?\//, "/s400-c/")) }); e(u).isotope("insert", i); setTimeout(function () { e(u).isotope("insert", i) }, 1e3); o.find("img").hide(); o.find("a").show(); a = false }) } function n() { if (_WidgetManager._GetAllData().blog.pageType == "item") { return } s = e("a.blog-pager-older-link").attr("href"); if (!s) { return } var n = e(''); n.click(t); var i = e(''); o = e(''); var u = $("#fixed_s ul li.text-234 "); o.append(n); o.append(i); u.append(o); e("#blog-pager").hide() } var r = "https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgXkv5qRSJGDpiMnjWPD2VqQdN747p7WJQHJVgakxsiLUAJ8xIbd11IjKUNVq6h740w0DKrNOuYItERQfJUytIdjdh1N5QtlYEC2vhpdY9gNeOsodrMImnzClNiig3uUA00h7ijpQDkZ8g/s1600/loader.gif", i = "no result"; var s = "", o = null, u = "#container", a = false, f = e(window), l = e(document), c = /)<[^<]*)*<\/script>/gi; e(document).ready(n) })(jQuery) })() //]]>